Anstehende Veranstaltungen des CDR Labs
Zusammen mit der dimension2 GmbH betreiben wir das CDR Lab. Das CDR Lab ist ein partizipativer Prozess, in dem Partner aus unterschiedlichsten Branchen zusammenkommen und
Ethische Aspekte in der IT-Ausbildung vermitteln – Einladung zum Workshop am 19.01.2022
Wie können ethische Aspekte in den Ausbildungsplan von IT-Berufen und insbesondere im Ausbildungsalltag integriert werden? 👩🏫📚 Wir sind froh darüber, dass sich das NETZWERK Q
Zusammenhänge, Verortung und Umsetzung von CDR, CSR und CR – Interview im CDR-Magazin
Prof. Dr. Annette Kleinfeld, Alexander von Stülpnagel und Bartosz Przybylek waren im Gespräch mit dem Corporate Digital Responsibility Magazin der Initiative D21 über die Zusammenhänge
Digitale Verantwortung von Medienunternehmen – whyzer beim WZGE
Laut des aktuellen „Digital Leadership Reports 2021“ der Harvey Nash Group erwarten 73% der befragten Digital Leader in den kommenden drei Jahren eine radikale Transformation
whyzer im Projektbeirat von CDR-CAT & Workshop am 19.11.2021
Wir freuen uns darüber das interdisziplinäre Forschungsprojekt CDR-CAT der Goethe-Universität Frankfurt und der TU Darmstadt im Projektbeirat begleiten zu dürfen. Das Ziel des Projektes ist
CDR Lab Let’s Connect – Drei Ansätze, ein Ziel – CDR Building Bloxx, CDR Kodex und CDR Lab im Vergleich
Als Mitbetreiber des CDR Labs verweisen wir auf eine kostenlose Veranstaltung am 18.10.2021 um 17 Uhr, in der wir drei große CDR Initativen vorstellen und
whyzer unterstützt als Partner den CDR Award 2021
Als Co-Host des CDR Labs sind wir Partner des Corporate Digital Responsibility Awards 2021. Wenn auch Ihre Organisation verantwortungsvoll mit der Digitalisierung umgeht, dann machen
Gemeinsam spielerisch das Klima schützen – Online Event am 9.9.2021 um 18 Uhr
Soziale Netzwerke und Spiele-Apps sind zwei spannende Trends der heutigen Zeit. Lassen sich diese Erfolgs-Muster auch dafür nutzen, um z.B. gemeinsam und spielerisch unser Klima
CDR Lab Let’s Connect – CDR und CSR: Plädoyer für einen integrierten Ansatz
Als Mitbetreiber des CDR Labs verweisen wir auf eine kostenlose Veranstaltung am 24.8.2021 um 17 Uhr, in der wir über den Zusammenhang von CDR und
whyzer bei der Mind the Progress-Konferenz am 20/21.8.2021
Wie beenden wir unseren digitalen Blindflug? Was sind die Grenzen der Digitalisierung? Wie kann Digitales besser werden? Lässt sich Digitale Ethik mit Corporate Digital Responsibility
Vorstellung und Vergleich: Der CDR-Kodex und die CDR Building Bloxx
Wir betrachten die neusten Veröffentlichungen zu Corporate Digital Responsibility des BVDWs (Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.) sowie des BMJVs (Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz). Dabei
Verantwortungsvolle Digitalisierung am Beispiel des KI-Einsatzes im Bewerbungsprozess
In einem Gastbeitrag für die Bremer Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa beleuchten wir das Themenfeld verantwortungsvolle Digitalisierung am Beispiel des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in